BOULE-TURNIER in Florennes am 28. August 11 Die Delegationen aus Frankreich und Deutschland wurden am späten Freitagnachmittag mit ihren belgischen Freunden imRathaus von Florennes vom ersten Beigeordneten, Herrn Eric Mainil, zu einem kleinen Begrüßungsumtrunk empfangen.Die Anwesenheit von Herrn Michael Schimbeno, zweiter Beigeordneter der Verb.-Gemeinde Maxdorf, wurde besondersbegrüßt. Bei seinem ersten offiziellen Besuch in Florennes betonte Herr Schimbeno die Wichtigkeit der Kontakte und desAustauschs zwischen unseren drei Kommunen in der augenblicklich schwierigen Zeit für die Einheit Europas. Er bedanktesich auch bei den Mitgliedern der Partnerschaftsvereine für ihr Engagement. Desweiteren hat er angemerkt, dass er sichanbieten würde die seit fast 30 Jahren bestehende schöne Freundschaft in offizielle Bahnen zu lenken. Es ist ein Wunschden er mit persönlichem Engagement verfolgen wird. Das Boule-Turnier fand in Flavion, einer der elf Kommunen derVerbandsgemeinde von Florennes, statt. Trotz des wechselhaften Wetters herrschte auf dem Boule-Platz eine guteStimmung unter den Spielern und Zuschauern. Zur Mittagszeit gab es eine kleine Grillparty. Am Nachmittag erfolgte die Siegerehrung. 1. Florio Pierottot, Bernard Mouillot und Stefan Knab. 2. Chantal Cailleaux, Jean-Claude Lecouteux und Marie Braun. 3. Nicole Lozza, Christian Chevreux und Pierre Braun, gleichplatziert Jean-Marie Lozza, Jean-Louis Houot und Ursula Leva.Der Partnerschaftsverein St- Exupéry aus Florennes lud die Teilnehmer des Turniers und seine Mitglieder zum Essen ein,das den Abend im „Renaissance“ Saal eröffnete. Frau Monique Morue-Pierart, Beigeordnete, nahm ebenfalls am Abendteil. Ursula Leva bedankte sich bei Michel Liessens, Vorsitzender von St-Exupéry, im Namen des PartnerschaftsvereinsMaxdorf-Longvic für den schönen Tag und auch bei Frau Marlène Mouillot Vorsitzende des RIAC aus Longvic für ihreFreundschaft und für ihr Engagement. Sie lud die Delegationen zum nächsten Boule-Turnier Anfang September 2012 nachMaxdorf ein. Der Vorstand