Partnerschaft mit LongvicRobert Hofmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maxdorf von 1977 bis 1987, hatte geschäftlich viel Kontakt mit Frankreich. Da Frankreich unser nächster Nachbar ist und er unbedingt Freundschaften zwischen unseren Ländernschließen wollte, nahm er Kontakt mit der Gesellschaft Rheinland-Pfalz/Burgund in Mainz auf. Von dort wurde ihmLongvic als Partnergemeinde vorgeschlagen. Damit die Partnerschaft von allen Parteien getragen würde, nahmen amersten Kennenlernen Herr Albert Funk, Bürgermeister der Ortsgemeinde Maxdorf, Herr Alois Rupprecht und Herr RobertHofmann teil. Diese Begegnung war der Beginn einer langen Freundschaft. Die Partnerschaftsurkunde wurde am 24.September 1983, anlässlich des Besuchs der Delegation aus Longvic, von Herrn Bürgermeister Marcel Jacquelinet undHerrn Bürgermeister Robert Hofmann, unterzeichnet.Jumelage avec Longvic Dans les années quatre-vingts, Robert Hofmann maire du groupement des communes de 1977 à 1987 a souhaité élargiréchanges et amitiés avec son plus proche voisin, la France. La Bourgogne étant la région jumelle de la Rhénanie-Palatinat, il lui fût proposé de faire alliance avec Longvic, ville du département de la Côte-d´Or. Après avoir consulté sespartenaires politiques, Messieurs Albert Funk maire de Maxdorf et Alois Rupprecht conseiller municipal, MonsieurHofmann a pris contact avec les représentants officiels de Longvic. Cette rencontre fût le début de longue amitié. Le 24septembre 1983, la Charte de jumelage fût signée. Le document officiel a été rédigé à Maxdorf en présence d´unedélégation officielle conduite par Monsieur Marcel Jaquelinet maire de Longvic et Monsieur Robert Hofmann maire etreprésentant des trois communes, Maxdorf, Birkenheide et Fußgönheim.Vereinsgründung Der "Partnerschaftsverein Verbandsgemeinde Maxdorf e.V." wurde am 04.11.1988 gegründet. Als Vorbild diente derPartnerschaftsverein "RIAC" aus Longvic. Grund hierfür war, dass die Partnerschaft der Gemeinden nicht nur über dieVerwaltungen fahren sollte, sondern sie auch durch das freiwillige Engagement der Bürgerschaft mit Leben zu füllen. DerPartnerschaftsverein wirkt im Sinne der Völkerverständigung und unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten alleVorhaben, die diesem Ziel dienen. Er fördert insbesondere die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeitund pflegt und unterstützt die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Bürgern der Verbandsgemeinde Maxdorfund der Gemeinde Longvic/Burgund (§2 Abs. 1 der Satzung). Von 1988 bis 2009 war Walfried David Vorsitzender desVereins. Marie Braun ist die aktuelle Vorsitzende. Der Verein von Maxdorf hat ca. 140 Mitglieder.Création de l´associationLe 04 novembre 1988 fût crée l´association de jumelage du groupement des trois communes. L´association « RIAC » deLongvic est depuis ce jour le partenaire officiel de cette coopération franco-allemande. L´association de jumelagefonctionne sur l´engagement des citoyens et des citoyennes à multiplier les contacts culturels et sociaux entre les deuxpeuples. L´association entretient une entente de paix et de respect d´autrui. Echanges et correspondances sont lesbases essentielles d´une entente sans réserve et d´une meilleure connaissance de l´autre. Walfried David fût leprésident de l´association pendant 21 ans. En 2016, Marie Braun a été élue nouvelle présidente de l´association dejumelage. L´association de Maxdorf compte environ 140 adhérents.